heimisch

heimisch
heimisch Adj. (Mittelstufe)
aus einem bestimmten Ort stammend, beheimatet
Synonym:
einheimisch
Beispiel:
Diese Vögel sind hier heimisch.
————————
heimisch Adj. (Aufbaustufe)
jmdm. sehr gut bekannt, nicht fremd
Synonyme:
wie zu Hause, vertraut
Beispiele:
Sie ist in Hamburg nie ganz heimisch geworden.
Ich fühle mich dort recht heimisch.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimisch — * Heimisch, adj. et adv. welches im Hochdeutschen, außer der Zusammensetzung einheimisch, unbekannt, im Oberdeutschen aber noch gangbar ist. Es bedeutet daselbst, 1) was im Hause ist, sich in Wohnhäusern aufhält. Heimische Mäuse, Hausmäuse, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heimisch — ↑endemisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • heimisch — beheimatet; einheimisch; ortsansässig; gebürtig; ansässig; heimelig * * * hei|misch [ hai̮mɪʃ] <Adj.>: a) aus der Heimat stammend: heimische Pflanzen; die Produkte der heimischen Industrie. Syn.: ↑ einheimisch …   Universal-Lexikon

  • heimisch — hei·misch Adj; 1 nur attr, nicht adv; zur Heimat gehörig ≈ einheimisch: die heimische Tier und Pflanzenwelt; die heimische Bevölkerung 2 irgendwo heimisch so, dass es aus der genannten Gegend stammt: Der Tiger ist in Indien heimisch 3 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heimisch — a) altangesessen, [alt]ansässig, alteingesessen, aus der Heimat, beheimatet, bodenständig, eingeboren, eingebürgert, eingelebt, eingesessen, einheimisch, [fest] verwachsen, [fest] verwurzelt, heimatlich, hiesig, in der Heimat, inländisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heimisch — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Heimisch — Man muss heimisch werden. – Eiselein, 296; Braun, I, 1244. Lat.: Non oportet hospitem semper hospitem esse. (Eiselein, 296.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • heimisch sein — heimisch sein …   Deutsch Wörterbuch

  • heimisch — hei|misch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heimisch — …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”